Mein 2010
9 01 2011Als ob wir in den letzten Wochen nicht schon genug Jahresrückblicke über uns ergehen lassen mussten….
Nee, ich hab auch noch einen. Einen ganz persönlichen – inspiriert durch britpott. Ein nettes Stöckchen.
Uffjepasst:
Vorherrschendes Gefühl für 2011? Glücklich
2010 zum ersten Mal getan – ‚Backstein quer geschissen‘
2010 nach langer Zeit wieder getan – ausgiebiger Mittagsschlaf (mittlerweile täglich)
2010 leider gar nicht getan – Ski fahren
Wort des Jahres – Krümi
Zugenommen oder abgenommen – Zugenommen und abgenommen
Stadt des Jahres – Miami
Alkoholexzesse – nein
Davon gekotzt? – nicht vom Alkohol
Haare länger oder kürzer – länger
Kurzsichtiger oder weitsichtiger – Weitsichtiger. In ganz vielen Dingen.
Mehr ausgegeben oder weniger – Mehr. Viel mehr. Aber alles gut investiert.
Höchste Handyrechnung – 18 Euro
Krankenhausbesuche – 1
Verliebt? – Wahnsinnig
Getränk des Jahres – Beck’s Alkoholfrei
Essen des Jahres – Schokopudding mit Schattenmorellen (rund um die Uhr)
Die am häufigsten angerufene Person – Arwie
Die schönste Zeit verbracht mit? Arwie & Krümi
Die meiste Zeit verbracht mit – Krümi
Song des Jahres – Twinkle, twinkle little Star
CD des Jahres – Bon Jovi Greatest Hits – Ultimative Collection
Buch des Jahres – Thilo Sarrazin – Deutschland schafft sich ab
Film des Jahres – Avatar (Hihi. Ganz im Gegensatz zu meinen Eltern: „Im Flugzeug, da kam so ein schrecklicher Film. Mit so blauen Menschen. Totaler Quatsch.“)
TV-Serie des Jahres – Lindenstraße (wie jedes Jahr)
Drei Dinge, auf die ich gut hätte verzichten können: Rückflug aus den Staaten, Wurzelbehandlung, Concordia-Insolvenz
Schlimmstes Ereignis – Der Unfall auf unserer Baustelle
Schönstes Ereignis – Krümi
Erkenntnis des Jahres – Neid und Missgunst können ratzfatz Freundschaften zunichte machen.
2010 war mit einem Wort – Gewaltig (mit Aussicht auf mehr)

Kennst du das Spiel „Stille Post“?
Klar.